Schlussfolgerung:
Die benannten Punkte bieten die Möglichkeit, ähnlich einem Puzzle mit Bildvorlage, das Gesamtbild einer sozialdemokratischen Gesellschaftsbeschreibung Stück für Stück zu skizzieren und umzusetzen, ohne bei Kompromissen in der einen oder anderen Regierungsverantwortung immer vor der Frage der Begründung eines nicht realisierten „entweder - oder“ zu stehen.
Auf diesem Weg wird es gelingen können, einem großen Teil des politisch linken Lagers, welches sich heute auf drei Parteien aufsplittet, wieder eine gemeinsame Heimat zu geben. Nur so wird es eine maßgebliche Gewichtung für die SPD im Parteienspektrum künftig geben können.
… wenn wir schreiten Seit an Seit.